"Schüler helfen Schülern" – ein bewährtes Angebot am KAV-G
Das Projekt „Schüler helfen Schülern“, das sich zum Ziel setzt, ältere Schülerinnen und Schüler als Ratgebende bei fachlichen Schwierigkeiten für die jüngeren Schülerinnen und Schüler zu gewinnen, startet zum Schuljahresbeginn 2022/2023 ein viertes Mal.
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 13 äußern ihre Bereitschaft, Nachhilfestunde in den Fächern Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, Mathematik, Chemie, Musik oder Physik zu erteilen. Sobald sich Interessenten für das entsprechende Fach aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 melden, stellen die betreuenden Lehrkräfte Frau Müller, Frau Fröhlich und Frau Poschmann Teams oder Kleinstgruppen bis zu maximal drei Teilnehmerinnen/Teilnehmern zusammen. Die älteren Schülerinnen und Schüler erhalten für eine 45-minütige Einheit eine Aufwandsentschädigung von 8,00€. Die eben genannten Lehrkräfte gelten auch generell als Ansprechpartner für ShS. Die Kommunikation erfolgt hauptsächlich über Email. Daher ist es sehr wichtig, dass sowohl die nachhilfenehmenden als auch die nachhilfegebenden Schülerinnen und Schüler regelmäßig ihre Emails lesen.
Wir leben damit den Gedanken der Schulfamilie, ermöglichen eine direkte Kontaktaufnahme zwischen jüngeren und älteren Schülerinnen und Schülern, setzen individuelle Förderung um – und geben unseren älteren Schülerinnen und Schülern die Chance, ihr Taschengeld aufzubessern. Dies ermöglicht uns unter anderem der Ehemaligenverein, dem wir für dieses Engagement herzlich danken. Wir freuen uns zudem über zweckgebundene Spenden an den Schulverein, die den Fortbestand des Angebots „Schüler helfen Schülern“ ermöglichen.
Die Zusammenstellung der Gruppen erfolgt fach- und jahrgangs-, nach Möglichkeit sogar klassenspezifisch. Interessenten verpflichten sich zu einer mindestens fünfmaligen Teilnahme, um Lernfortschritte sicherzustellen. Nach mehreren Veranstaltungen (je nach Ablauf des Schuljahres variiert die Anzahl ein wenig) wird die Fortsetzung von der Zahl eventuell auf der Warteliste stehender Interessenten abhängig gemacht, damit alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Chance zur Teilnahme erhalten. Jede Schülerin und jeder Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 kann in einem (notfalls zwei) der angebotenen Fächer vom Projekt „Schüler helfen Schülern“ profitieren.
Die Schülergruppen arbeiten in den Räumen des KAV I und legen die Zeiten je nach individuellen Stundenplänen untereinander fest. Kosten entstehen den jüngeren Schülerinnen und Schülern während der Teilnahme am Projekt „Schüler helfen Schülern“ nicht.
Die Anmeldung zur Teilnahme an diesem Projekt erfolgt auch in diesem Jahr über ein Online-Formular im Moodle-Kurs „Unterstützungsangebote am KAV-G“ . Bei technischen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte per Mail an s-helfen-s(at)kavg.de. Eines der Anmeldemodule richtet sich an die Nachhilfe erteilenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 13, ein weiteres an die jüngeren Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, um ihren Bedarf an einer individuellen Unterstützung in einem Fach deutlich zu machen. Die organisierenden Lehrkräfte stellen die Gruppen der Nachhilfe erteilenden bzw. nehmenden Schülerinnen und Schüler zusammen und unterstützen die Nachhilfegebenden durch ein Vorbereitungstreffen. Im Anschluss erfolgt die Arbeit unter der Leitung der älteren Schülerinnen und Schüler. Während der Nachhilfestunden sind von allen Beteiligten die am KAV-G gültigen Hygieneregeln zu beachten!
Wir freuen uns, dass das KAV-G seinen Schülerinnen und Schülern diese Möglichkeit der individuellen Zusammenarbeit ermöglichen kann!